Willkommen bei SC Westfalia ETuS 04/31
Was sind die Pläne des neuen Sportclubs Westfalia ETuS 04/31?
Die Fusion zwischen ETuS Bismarck 31 und Westfalia 04 Gelsenkirchen ist beschlossen! Der Bau eines neuen und modernen Kunstrasenplatzes ebenfalls. „Gute Nachrichten kann man nicht laut genug verkünden“ freuen sich die Vereinsverantwortlichen.
Einstimmiger Beschluss für die Fusion und Vereinsname
Unter großer Beteiligung der Mitglieder beider Vereine wurde am 21.03.25 die Fusion der Vereine beschlossen und das nicht nur mit großer Mehrheit – sondern einstimmig in allen Entscheidungen! „Das ist ein guter Start in eine durch Stabilität und Zukunftsfähigkeit geprägte Zukunft, wie er besser nicht hätte sein können“ sagte der zum 1. Vorsitzende gewählte Michael Göllner. Die Zusammenlegung von Ressourcen, wie finanziellen Mitteln, Personal und Infrastruktur wird den neuen Verein SC Westfalia ETuS 04/31 in die Lage versetzen, sportliche und gemeinschaftsfördernde Ziele weiter voranzutreiben. Ein zentraler Vorteil ist die erhöhte Mitgliederzahl, die zu einer größeren Vielfalt an Ideen und Perspektiven führt. Neben Fußball bietet der Verein weitere Sparten wie Tennis, Eltern- Kind-Turnen, Spiel und Bewegung für Mädchen sowie Damen-Gymnastik an. Ein Verein, in dem sich die ganze Familie wohl fühlt. Und genau so fühlt es sich am Trinenkamp an. Wohlfühlatmosphäre in der neben sportlichen Aktivitäten und Ehrgeiz auch Lachen und Gemeinsamkeit nicht zu kurz kommen.
Sportanlage wird ausgebaut
Neben dem bereits vorhandenen Rasenplatz entsteht ein moderner Kunstrasenplatz auf dem jetzigen Ascheplatz, so dass die neue Spielstätte eine ganzjährige Nutzung, für die Trainings- und Spielzeiten ermöglicht. Die Stadt Gelsenkirchen erstellt aktuell die Ausschreibung für die Umsetzung des Projekts. Beste Voraussetzungen, die sowohl den Junioren als auch den Senioren ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ambitionierte Ziele
Hans Jürgen Schwarzer ist 2. Vorsitzende des Vereins und kümmert sich auch um den Jugendbereich: „Aktuell spielen bei uns 13 Jugend- und Mädchenteams. Bis hin zur B- Jugend bieten wir den Jugendlichen in Bismarck und Umgebung in allen Altersklassen eine Spielmöglichkeit an. Zur nächsten Saison soll eine neues A Jugendteam unser Angebot komplettieren. Wir möchten möglichst viele Spieler für unsere Seniorenteams selbst ausbilden”.
Im Erwachsenenbereich wird der SC Westfalia ETuS 04/31 in der kommenden Saison mit 3 Seniorenteams und einer Altherrenmannschaft an den Start gehen. „Der Verein hat das Ziel mit der ersten Mannschaft in den überkreislichen Fußball aufzusteigen und die anderen beiden Teams in höhere Tabellenregionen zu führen. Der Zusammenhalt und der bevorstehende Kunstrasenplatzbau macht es für unsere Spieler attraktiv im Verein zu bleiben. Bereits jetzt stellen wir ein vermehrtes Interesse externer Spieler fest, so dass wir schon vor der Fertigstellung des neuen Kunstrasenplatzes mit Neuzugängen für alle Teams rechnen. Der Zulauf wird sich sicherlich noch verstärken“, sagt Michael Göllner.
Ziel ist es, unsere starke Gemeinschaft weiter auszubauen. Alle die Teil dieser Erfolgsgeschichte werden möchten, heißen wir herzlich willkommen.